Mo 18-20, LG 4 / D 02
Michael Giesecke
Die Zeitgenossen standen Goethes Verbindung mit Christiane Vulpius verständnislos und meist ablehnend gegenüber. Er selbst hat seine Wahl niemals bereut und sie würde in unserer Gegenwart kaum auffallen. Das Seminar untersucht am Beispiel der Ehemodelle, die Goethe und Fontane in ihren Werken vortragen, Optionen und Wandel dieser Beziehung im 19. Jahrhundert. Und es vergleicht das literarische Probehandeln mit den gelebten Ehen dieser beiden Personen.