Dipl.-Ing. Regine Engelke

Alle Lebewesen sind sich auf molekularer Ebene, der Ebene der Gene und Proteine, sehr ähnlich. Sie geben Moleküle an ihre Umwelt ab und kommunizieren auf diese Weise mit ihr. Da die Erforschung der Kommunikation immer von den Unterschieden zwischen den verschiedenen Spezies ausgeht, hat sie diese elementare Form der molekularen Kommunikation bisher völlig vernachlässigt. Insbesondere in der menschlichen Interaktion wird diese Ebene ignoriert, obwohl sie entscheidenden Einfluss auf die Bildung emotionaler Resonanzen hat. Welche Formen molekulare Kommunikation annehmen kann und wie sie das menschliche Verhalten beeinflusst, ist Gegenstand des Vortrags.


Inhalt und Form dieser Webseite von *Michael Giesecke* unterliegen dem Urheberrecht©.
*Triadentrias®, NTD®, Neues Triadische Denken®* sind beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragene Marken. Ihre Nutzung zu Werbezwecke und oder zu anderen Geschäften bedarf der Lizenzierung.
Mit der privaten (non-commercial) Nutzung dieser Seite verpflichten Sie sich, Urheberrechte, die Regeln wissenschaftlichen Zitierens und den Markenschutz zu respektieren. Gleichzeitig erklären Sie sich damit einverstanden, daß die für die technischen Funktionen dieser Seite erforderlichen Cookies gesetzt werden.
Alle Hinweise zu Rechten und Nutzungen gelten auch für die weiteren Webseiten, die unter 'Links' aufgeführt sind.

Gegen eine Weiterverbreitung von Textsequenzen habe ich nichts, wenn dies unverfälscht und unter Nennung meines Namens, des Fundortes und - da sich die Webseite im permanenten Wandel befindet - des Datums des Besuchs geschieht (§§ 13f. Urh. G.). Dies betrifft auch alle eingestellten Grafiken, Tabellen und anderen Abbildungen.