14.04.05 Einführung in das Thema, Festlegung des endgültigen Seminarplans
Themenkomplex I: Körper
21.04.04 Konkurrenz der Medien: Texterleben vs. Körpererleben
Stanislawski und Meyerhold
Texte
Stanislawski, Konstantin S.: Das Geheimnis des schauspielerischen Erfolgs, Zürich o.J., S. 17-24; 135-146

Meyerhold, Vsevolod: 
Der moderne Schauspieler
Der Schauspieler der Zukunft und die Biomechanik
Das biomechanische Laboratorium
in: Bochow, Jörg: Das Theater Meyerholds und die Biomechanik. Berlin 1997, S. 12-18; 81-88.

28.04.05 Mechanischer und rhythmisierter Körper:
Tanz und Theater zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Texte:
Schlemmer, Oskar: Mensch und Kunstfigur. In: Schneede, Uwe (Hg.): Künstlerschriften der 20er Jahre. Dokumente und Manifeste aus der Weimarer Republik, Köln 1986, S. 266-273.

Jaques-Dalcroze, Emile: Rhythmus und Gebärde im musikalischen Drama und vor der Kritik. in: Ders.: Rhythmus, Musik und Erziehung, Basel 1921, S. 128-135; 142-149

Vergleichstabelle Stanislawski - Meyerhold - Schlemmer - Jaques-Dalcroze (doc-Datei)

12.05.04 Überschreitungen des Körpers: Happening, Aktion und Performance der 70er - 90er Jahre
z.B.
Living Theatre: Der Körper als politische Botschaft
Abramovic/Ulay: Grenzen des Körpers
Stelarc: Die Erweiterung des Körpers durch die Elektronik
Texte:
Homepage des Living Theatre
Interview mit Marina Abramovic (1999)
Marina Abramovic: Performing Bodies
Homepage von Stelarc
Themenkomplex II: Raum und Totaltheater
19.05.05 Veränderung der Bühnenräume:
Max Reinhardt
Erwin Piscator und das politische Theater
Die -ismen des frühen 20. Jahrhunderts
Reinhardt, Max: Ich bin nichts als ein Theatermann. Briefe, Reden, Aufsätze, Interviews, Gespräche, Auszüge aus Regiebüchern, Berlin 1989, S. 227-231; 364-368; 449-453.
Piscator, Erwin: Theater Film Politik. Ausgewählte Schriften, Berlin 1980, S. 25-35; 67-71.
Webseite zu Erwin Piscator

25.05.05
19.00 Uhr
Probe zu Franz Léhar, Die lustige Witwe, Theater Erfurt
26.05.04 Der Bühnenraum und das Totaltheater
Massenspektakel des Revolutionstheaters
Das Totaltheater von Gropius/Piscator

Die Überschreitung der Raumgrenzen:
Aktion und Straßentheater der 60er/70er Jahre

Meyerhold, Vsevolod: Schriften Bd. 2 (1917-1939), Berlin 1979, S. 473-476
Gregor, Joseph/Fülöp-Miller, René: Das russische Theater. Sein Wesen und seine Geschichte mit besonderer Berücksichtigung der Revolutionsperiode, Zürich u.a. 1928, S. 101-110.
Piscator, Erwin: Theater Film Politik. Ausgewählte Schriften, Berlin 1980, S. 439-441.
Hüfner Agnes (Hg.): Straßentheater. Frankfurt am Main 1973, S. 45-78 (rekonstruierte Skripte von Straßentheaterstücken)

Vergleichstabelle Piscator - Brecht - Reinhardt

02.06.05 Besichtigung der Bühnentechnik des Erfurter Theaters
09.06.05 Abschlusssitzung Tabelle "Theater aus medientheoretischer Sicht"

Inhalt und Form dieser Webseite von *Michael Giesecke* unterliegen dem Urheberrecht©.
*Triadentrias®, NTD®, Neues Triadische Denken®* sind beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragene Marken. Ihre Nutzung zu Werbezwecke und oder zu anderen Geschäften bedarf der Lizenzierung.
Mit der privaten (non-commercial) Nutzung dieser Seite verpflichten Sie sich, Urheberrechte, die Regeln wissenschaftlichen Zitierens und den Markenschutz zu respektieren. Gleichzeitig erklären Sie sich damit einverstanden, daß die für die technischen Funktionen dieser Seite erforderlichen Cookies gesetzt werden.
Alle Hinweise zu Rechten und Nutzungen gelten auch für die weiteren Webseiten, die unter 'Links' aufgeführt sind.

Gegen eine Weiterverbreitung von Textsequenzen habe ich nichts, wenn dies unverfälscht und unter Nennung meines Namens, des Fundortes und - da sich die Webseite im permanenten Wandel befindet - des Datums des Besuchs geschieht (§§ 13f. Urh. G.). Dies betrifft auch alle eingestellten Grafiken, Tabellen und anderen Abbildungen.