Datum | Thema | Texte* | Zusätzliche Literatur |
23.10. | Einführung | Allgemein (für alle Sitzungen relevant): Kloock, D./Spahr, A.: Medientheorien. 2. überarb. u. erw. Aufl. 2000. Hartmann, Frank: Medienphilosophie. Wien 2000 |
|
02.11. | Marshall McLuhan | Die magischen Kanäle. Understanding Media. Dresden 1994 Das Medium ist Massage. Frankfurt/Main 1984. |
Marshall McLuhan. In: Kloock/Spahr, Medientheorien. |
09.10. | The Global Village. Der Weg der Mediengesellschaft in das 21. Jahrhundert. Paderborn 1995 | ||
16.11. | Vilém Flusser | Kommunikologie. Mannheim 1996 | Vilém Flusser. In: Kloock/Spahr, Medientheorien. Neswald, Elizabeth: Medien-Theologie: Das Werk Vilém Flussers. Kön 1998 |
23.11. | Digitaler Schein. In: Lob der Oberflächlichkeit. für eine Phänomenologie der Medien. Mannheim 1995. Die Schrift. Hat Schreiben Zukunft? Frankfurt/Main 1992 |
||
30.11. | Jean Baudrillard | Agonie des Realen. Berlin 1978 | Levin, C.: Jean Baudrillard. A Study in Cultural Metaphysics. London 1996 |
07.12. | Das perfekte Verbrechen. München 1996. | ||
14.12. | Paul Virilio | Fluchtgeschwindigkeiten. München 1996. | Paul Virilio. In: Kloock/Spahr, Medientheorien Kirchmann, Kay: Verdichtung, Weltverlust und Zeitdruck. Opladen 1998 |
21.12. | Claude Shannon | Mathematische Grundlagen der Informationstheorie. München 1976. | Mathematische Informationstheorie. In: Kloock/Spahr, Medientheorien. |
11.01. | Norbert Wiener | Kybernetik. Reinbek 1968. | Ashby, W.: Einführung in die Kybernetik. Frankfurt/Main 1974. |
18.01. | Gregory Bateson | Ökologie des Geistes. Frankfurt/Main 1983. | Ashby, Einführung in die Kybernetik. |
25.01. | Francisco Varela/Humberto Maturana | Der Baum der Erkenntnis. Die biologischen Wurzeln des menschlichen Erkennens. München 1992. | Jensen, Stefan: Erkenntnis, Konstruktivismus, Systemtheorie: Einführung in die Philosophie der Konstruktivistischen Wissenschaft. Opladen 1999 |
01.02. | Siegfried J. Schmidt | Konstruktivismus als Medientheorie. In: Nöth, Winfried/Wenz, Karin (Hg.): Medientheorie und die digitalen Medien. Kassel 1998. | Schmidt, Siegfried J.: Die Welten der Medien. Braunschweig/Wiesbaden 1996. Schmidt, Siegfried J.: Kognitive Autonomie und soziale Orientierung. Frankfurt/Main 1996. |
08.02. | Niklas Luhmann | Ökologische Kommunikation. Opladen 1990. | Jensen, Erkenntnis, Konstruktivismus, Systemtheorie. |
15.02. |
Abschlußsitzung |
||
* Die in Gruppen zu bearbeitenden Texte werden im Seminar ausgegeben. |