Drucken
Kommunikationswissenschaft/Literaturwissenschaft
V, 1 SWS (Di 17 - 18), LG 4, D 01


Michael Giesecke

Die Vorlesung diskutiert die Geschichte der Kommunikations- und Medientheorien mit dem Ziel, zeitgemäße Modelle kultureller Kommunikation zu entwickeln. Die bislang bevorzugten Theorien sozialer Kommunikation sowie Konzepte, die Kommunikation an Sprache und Bewusstsein binden, reichen nicht aus, um das Zusammenwirken von Mensch/Gesellschaft, Natur und Technik in komplexen Netzwerken abzubilden. Aussichtsreicher sind allgemeinere und ökologisch orientierte Ansätze.

Literatur: Erste Lektürehinweise werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Fritjof Capra: Systemisches Denken - das neue Paradigma

Lehrveranstaltungsnoten im WS 2001/2002