Zusammenfassung Allgemeine Prinzipien der Mediengeschichte (W. Faulstich)
   
 
Grundannahme:
 
Die Gesamtzahl der Medien bleibt konstant
Grundtendenzen sind Entsakralisierung und Ent‘mensch’lichung medialer Kommunikation
 
Annahmen über den Entwicklungsgang der Medien:
 
Ursprünglich hatten die Medien ‘kultische Funktion’ d.h., sie waren ‘sakral’ und ’holistisch’ (Kultmedien)
In der Antike setzt eine Entsakralisierung und Sozialisierung der Medien ein. Sie werden zu profanen instrumentellen Kommunikationsmedien
Im Mittelalter folgt eine auf bestimmte Bereiche begrenzte Resakralisierung (Reinstitutionalisierung des Kult-Mediums)
 

 

www.kommunikative-welt.de Geschichte ©Michael Giesecke