![]() |
Wie werden die Zählsteine, Memoriergegenstände und andere materielle Stützen der individuellen psychischen Informationsverarbeitung zu Kommunikationsmedien? |
Daten: |
![]() |
Kerbhölzer |
![]() |
mesopotamische Tonbehälter und Lerntafeln |
![]() |
Zählsteine |
1.Fall: | nur memorativ! Schafhüter legt morgens für jedes aus der Umfriedung getriebene Tier einen Zählstein (evtl. markiert nach Tierart...) in die Schüssel und entnimmt sie abends beim Hereintreiben. |
2.Fall: | wenn abends ein anderer Hirte als morgens die Tiere versorgt, kann dieser den Bestand überprüfen. |
Die Notwendigkeit entsteht, wenn 2 Personen interaktionsfrei ihre Informationsverarbeitung und deren Ergebnisse angleichen wollen. |