Sandguß |
Typendruck |
einmalig verwendbare Form |
beliebig oft verwendbare Form/Matrize |
die Exemplare eines Schriftzeichens
unterscheiden sich |
alle Exemplare eines Schriftzeichens (Letternart)
sind identisch |
Wechsel der materiellen Medien (Holz, Sand, Metall…) |
durchgängige Verwendung von Metall |
unpräzise Spiegelungen der Formen |
präzise Spiegelungen |
Formerstellung und Guss hängen ganz vom Geschick
ab |
Mechanisierung des Gießverfahrens
(Handgießinstrumente) |
Abreiben der zusammengefügten Stempel
von Hand |
Mechanisierung des Pressens des Schriftsatzes (Druckerpresse) |
alle ausgedruckten Exemplare unterscheiden sich |
kaum Unterschiede zwischen den ausgedruckten Exemplaren |
einseitige Vervielfältigung |
beidseitiger Druck von Bögen mit mehreren Seiten |
Zusammenlegen mit (oder ohne) einmaligem Falzen |
‘Zerlegen’ der Bögen durch mehrmaliges
Schneiden und Falzen |