![]() |
Die Entwicklung syntaktischer Mittel |
Text |
Satzverknüpfungsmittel |
Präpositionen |
Attribute |
Michael Schrick: „Hye nach volget ein nuczlich materien von mancherlei ausgebrannten kreutter wässern (Handschrift des 15. Jhs.) |
auch (1:12;1:19;3:6) so (1:5;1:18;2:1;2:5) 2:10;2:13;2:15 3:5 u.o.) oder (1:21 u.o.) und (2:20;3:2;3:9 u.o.) noch (4:2) |
ob (1:6) nach (1:7) vor (1:11) zu (1:14;1:15;2:5) an (2:13;2:17) dar ein (2:15) in (2:19) dar umb (2:20) auff (3:1) unter einander (3:4) dar mit (3:5) für (3:6) her auß (3:11) von (4:4) |
gut (1:6;1:12;3:6) nüchtern (1:10;2:5) hohen (1:12) lang (1:13) gesundt (1:19) wassersuchtig (2:3) wee (2:6;2:17) hart (2:9) sanfft (2:10) ausseczig (2:11) rott (2:14) geschwollen (2:18) frolich (3:16) heyser (3:20) |
Gabriel v. Lebenstein: „Vn den gebrannten wässern“ (Transkription: Anfang des 15. Jhs.) |
und (3;15;29;35;39) oder (13;26) wan (4) wen (10) so (10;12;14;18;22;24; auch (39) |
auß (4) ob (5) zu (9;15) von (13;14) dar ein (24;27;35) dar umb (27) dar zu (30) auf (29;30;34) an (26;39) in (18;36) her auß (36) für (32) |
libe (2) grunen (3) nuchtern (6) hohen (7) lang (9) gesunt (14;19;28;46) wee (18;26) hart (22) rot (24) gut (32); gutte (43) gutter (47) gutten (41) gern (33) gra (33;34) frolich (39) hajser (43) |
Konrad v. Megenberg „Buch der Natur“ (Handschrift; Anfang des 15. Jhs.) |
so (10) wann (8) wenn (10) vnd (1;2;3;5;6;8;13) |
auß (14) zu (9;11;12) daran (5) für (6) mit (2;3;10) am (3) dachine (3) damit (8) vmb vnd vmb (3) zemitelst (2) dar (5) |
weyß (3) gelbs (4) klainere (3) vergiftigen (13) schön (2;7) wol (1) gut (5;6;9;13) |
Konrad v. Megenberg „Buch der Natur“ (Druck 1478) |
als (5) so (11) oder (2;16) wann (10) wenn (8) ob (18) wie (18) vnd (3;4;5;6;7;9;14;15; 16;18) |
darumb (4) oberst (15) für (7) darumb (20) darin (4) auff (17) mit (3;11) auß (14) zu (10;12;13;15) zemitel (4) darzu (6) damit (9) |
gelbs (4;5) schön (3;8) schönst (18) geleich (11;15) gut (6;7;10;14) gifftigen (14) feucht (5) kline (4) wol (2) heiß (5;10) weiß (3) zeitig (6) |
„Hortus Sanitatis“ (Druck 1486) |
sunder (8) also (19 ;27) als (8) wann (12) dann (13;20) vnd (10;12;14;15;17;21;32) |
darüber (15) für (23) vorn (32) dar (16) darnach (16) durch (18) ab (17) hinden (29;31) an (10;12;29;31;32) in (16) mit (21) |
groß (24) besser (11;13;19) lenger (8) breit (8) wolriechend (4) lutern (15) feucht (10) vol (26) kleyn (26) gut (28) guten (15;30) geleiche (6) wenig (21) |
Gabriel v. Lebenstein: „Von den gebrannten Wässern“ (Transkription; Ende des 15. Jhs.) |
auch (4;13) so (4;7;9;12;14;16;17;20; 23;28;36;38;39) und (9;22;27;36;37) oder (21;22) |
von (2) zu (5;7;12) von (8;9;10;16) in (13;28) dar ein (19) für (24) an (21;34) her aus (29) |
gesundt (40) ausprennt (2) guet (4) hart (4) wassersuchtig (11) nüecht (12) wee (13;21) hartt (15) sanfft (16) aussetzig (17) rot (12) geschwollen (22) geren (25) grab (25) frolich (33) wol (35;37) guten (36) hays (37) hele (38) verschwollen (39) |
H. Brunschwygk: „Kleines Distillierbuch“ (Druck: 1500) |
vnd (3;6;13;15;16;17;20; 26;30;33;43;12';13';20';21'; 22';24';19';37';46';47';48') oder (9;11;19;24;36;41; 8';14;16';26';30';33';36';43'; 44') auch (14;22;25;16';22') wann (17') dann (19';21') so (17';18';22';24';40';44') also (17') daz (22';42') |
byß (12') zum (26';32';38';43') zu (25;26;43;2') für (1';27';30';33') vor (33;40) darüber (13;21;17;48) darum (4;37) darin (12;17;27;36'; 48') hinder (12) an ein ander (15') von (1;3;10;12';42') mit (30;11';18';20') uff (16;37;39;43;5';27';31'; 44') mit (30;11';18';20') da (41') in (23;32) im (4;7) an (10;35') am (27;22') hinwegk (24') by (25') vmb (31') |
naß (20') maltzigen (41) nüchtern (39) unreinen (25) verunreiniget (12) vergyfft (9) vergyfftiger (11) trucken (13') ungetrucket (21') hart (40') döbiger (14) wol (5;20') vil (5) vylen (3') gut (11;14;19;35;40;1'; 3';6';10';16';34';41') bekant (5) dick (5') suber (18') schlechtem (18') beste (6) |
Leonhart Fuchs „New Kreuterbuoch“ (Druck 1543) |
als (13) das (38) so (6;16;38) oder (12;27) aber (4;16) widerrumb (25) vnd (4;13;17;19;22;24;27; 30;31;32;33;35;37;40) auch (12;29;38;39) dieweil (5;29) nemlich (28) doch (11) dann (39) wie (14;30) |
am (16) auff (3;13) ringsumbher (14) darauß (17) herauß (11) auß (30;34) zwüschen (11) hinder (28) darin (34) darvon (32) darnach (25) über (16) nebeneinander (10) von (29) mit (5;12;36) oben (26) gegen (25) ab (25) hin (19) nach (7) bey (6) zu (4;13;14;35;39) im (7;8;33) in (22;33;36;37;38) |
ungereimpt (5) zerteylt (29) zärter (11) ganz (35) rundes (14) runden (12) purpurfarbs (15) vermischte (28) schartecht (14) schönen (13;17) schnell (25) weissen (10;12) schneeweissen (13) krefftig (35) fürtrefflich (39) lauter (39) roten (17;26) wolriechende (24) bitter (16;30) glatter (12) grün (10) gleich (18) wol (16;30) fallenden (37) liebliche (24) lang (18) weych (18) änlich (11) leng (8) gut (39) |
Hieronymus Bock: „Kreutterbuoch“ (Druck 1556) |
daß (13,17) als (7;12;29) so (3;9;39;62) oder (12;18) aber (25;33;46) doch (3;5) auch (2;10;44;62) wie (3;18;31;45) wann (54) jedoch (44) ob (4) dieweil (24) und (6;26;50;56;59;61;63) |
darauß (55) auß (18) zu (14;45;52;54;56;63) zum (37) ringsumb (14) übersich (9) herausser (11) für (62) nebeneinander (8) dargegen (26) darumb (48) herfür (3) über (16) auff (13;16) an (8) am (57) in (4;14,33) im (5;6;37) von (42) mit (11;51;59) hin (6) gegen (12;17) |
zasichte (6) zwybellechte (26) nutzlich (54) rund (12) rundes (14) purpurfarbs (15) dreieckets (11) seliger (20) grosse (25) süsserlich (56) starckem (59) sehr (6;60) holtselige (7;54) glattes (11) holes (13) schlechte (28) wolriechend (2) rote (17) hochgeleert (20) gar (51) innerlich (56;58) bittern (16) grüne (7) gut (62) gutem (59) wol (4;16;60) volkomlichen (55) bekannt (5) queckichte (6) gleich (14) onmechtig (61) vol (61) enlich (11) gewickelte (28) gemeinen (29) |
H. Brunschwygk „Ars Distillandi“ (Druck 1610) |
daß (27;37) so (27;28;38) also (36) wann (25) auch (8;9;24;26;27) oder (4;5;7;9;14;17;18;21; 24;32;34;37;39) und (2;6;7;10;12;13;15;17; 23;27;28;31;34;39;26) |
hinder (22) aneinander (24) darüber (6;8;40) darumb (22;35) darein (6;7;11;34) vor (16) für (30) bey (28) umb (31) da (36) mitten (2) damit (12;20;27) hinwegk (11;28) am (27) auff (12;15;16;17;29;31 32;35) im (2) in (8;11;13) von (23;37) mit (25;26) biß (22) zu (9;10;17) zum (28;32;34;35;37;39) |
übermessig (18;35) sehr (16) schwere (14) schlechtem (25) sauber (25) beste (2) verunreiniget (6) unreinen (9) gerümet (10) nüchtern (16) trucken (23) ungetrucknet (26) hell (10) bequem (16) wol (26) gut (5;20;24;30;33;36) |