Fliesstext Elektronisches Publizieren
   
ist eine Form der Nutzung des www und anderer neuer Medien zur Massenkommunikation.
Es schreibt die Idee der Veröffentlichung des Buchdruckzeitalters fort, elektrifiziert und verkürzt gleichsam dem typographischen Kreislauf. In der einfachster Form werden Texte, die genau so gut auch in Büchern hätten gedruckt werden können, ins Netz gestellt. Sie sind öffentlich, entweder gegen Bezahlung oder kostenlos zugänglich. (vgl. Jäger...)
Das alternative Gebrauchskonzept des Internets geht nicht vom Paradigma der interaktionsarmen Massenkommunikation, sondern von rückkopplungsintensiven Gruppengesprächen aus. Es nutzt das Internet nicht zum Publizieren von Informationen, sondern zunächst einmal zur kollektiven Schöpfung von Wissen. Dies geht nicht ohne rückkopplungsintensive Interaktion.
 

 

 

www.kommunikative-welt.de Geschichte ©Michael Giesecke