Schema Beschreibstoffe / Typologie (primäre Klassifikation nach Rohstoffklassen)
   
Schema Beschreibstoffe
 
Stein
 
altsteinzeitliche Höhlenmalerei
Runen auf Natursteinen
ägyptische Steinpropaganda auf Tempeln und in Grabkammern
Inschriften auf Steinskulpturen
Schiefertafel
 
Ton
 
ungebrannte, frische Tonplatten als 'Merkzettel’ in den vorderasiatischen frühen Hochkulturen
gebrannte Tontafeln mit Keilschriften
Schriftzeichen auf gebrannten Tonschalen/Ostraka
 
Tierhäute
 
Pergament als Hauptbeschreibstoff des europäischen Mittelalters
 
Holz
 
Tafeln mit Bildern und Zeichen (Noten und Sprüche in Kirchen, Ölbilder ...)
Kerbhölzer als Gedächtnisstütze
Holztafeln mit Wachsüberzug zur wiederverwendbaren Beschriftung
Bambustafeln, (z.B. von Konfuzius (551-478 v. Chr.)) benutzt
 
Metall
 
Gravuren in Bronzeplatten und -skulpturen
Bleitafeln zur wiederverwendbaren Beschriftung
Gravuren auf Schmuck, Waffen und anderen Werkzeugen
 
Protopapiere
 
Palmblätter (Indien)
 
Knochen
 
Orakelknochen, z.B. aus der Shang-Dynastie (1766-1123 v. Chr.) mehr als 100 000 Fundstücke
Elfenbeinschnitzerei, Jagdzauber auf Knochen