![]() |
Adressaten/ Leser im 16. Jh. |
![]() |
Als Adressaten und Anwender des Buchwissens treten nun ungelehrte 'Laien' auf. Für sie steht der Autor nur noch in den seltensten Fällen für Rückfragen zur Verfügung. Um diesem Laienpublikum die Botschaften verständlich zu machen, müssen hochgradig normierte Darstellungsformen, deren Prinzipien allseits bekannt zu machen sind, entwickelt werden. Ausgangspunkt dieser Darstellungen wird das 'perspektivische' Sehen und die Geometrie. |