![]() |
Bücher zum 'selbst lernen' |
Erst nach ihrer typographischen Erfassung löste sich die Schrift aus ihrer Rolle als Magd der Rede. Erst jetzt erscheinen Bücher, die für sich in Anspruch nehmen, dass 'ein yeder' ohne 'Beiwesung' weiterer Personen aus ihnen 'selbst lernen kann. |
![]() ![]() |
![]() 'Grammatica' oder Sebald Behems 'Kunst und Lerebuechlin' werden von der Gesellschaft, ähnlich wie heute die Computer, als 'künstliche Experten' aufgefasst. Wozu früher viele Gespräche
mit |