![]() |
Frühe und mittelalterliche Kerbhölzer |
aus: Georges Isfrah: Universalgeschichte der Schrift, Frankfurt 1991 |
Die Technisierung von Gedächtnis und Rechnen |
![]() |
Gekerbte Knochen aus dem Spätpaläolithikum |
![]() |
Kerbhölzer aus Bäckereien in Frankreich, wie
sie in kleinen Ortschaften auf dem Lande üblich waren |
![]() |
Englische Kerbhölzer aus dem 13.
Jahrhundert. (Sammlung Society of Antiquaries, London; Zeichnung nach
Menninger 1957/58,II,42) |