Fliesstext Papier aus Holz
   
Die Papierherstellung aus Holz ließ sich erst im 19. Jahrhundert rentabel und industriemäßig verwirklichen. Eine Grundvoraussetzung waren hier wissenschaftliche Kenntnisse über die Zusammensetzung von Holz (Lignin, Hemicellulose, Cellulose), der verschiedenen Holzarten und über chemische Prozesse, mit denen die Analyse und Synthese von Holzprodukten beeinflusst werden kann. In den Jahrhunderten zuvor hatte man nach dem Versuch-Irrtum-Prinzip zwar schon Papier aus Holzschliff auf den verschiedensten Wegen herstellen können, es mangelte jedoch an konstanter Güte, Rentabilität und Praktikabilität unter nicht-optimalen Bedingungen.
Das Ablaufschema der Herstellung von Papier aus Holz
Schema
trifft auf die gegenwärtige Praxis kaum mehr zu. Der Trend ist hier zu geschlossenen Produktionskreisläufen gegangen. In einer einzigen hochautomatischen Produktionsstraße können viele Verfahrensschritte gleichzeitig abgewickelt werden. Halbstoffe, deren Mischung nicht ideal ist, weil z.B. der Anteil an kurzfaserigen Laubhölzern zu hoch ist, können durch den Zusatz weiterer Produkte so weit ergänzt werden, dass die angestrebte Papierqualität erreicht wird.
 

 

 

www.kommunikative-welt.de Geschichte ©Michael Giesecke