Zusammenfassung Chronologie der Einführung der Schrift in Griechenland
   
750 – 700 v.Chr.
Schriftzeichen auf Tonscherben und einer Bronzestatue (Inschriften)
ca. 700 v.Chr.
Hesyiod, Niederschrift von Erzählungen (?), Schild des Herakles
624 v.Chr.
schriftliche Gesetze (Drakon)
560 v.Chr. Solon
544 v.Chr. Heraklit
525 – 456 v.Chr. Äschylos
520 – 447 v.Chr. Pindar
509 v.Chr. Altische Demokratie des Kleisthenes
496 – 406 v.Chr. Sokrates
488 v.Chr. Scherbengericht
480 v.Chr. Themistokles
460 – 377 v.Chr. Hippokrates
460 – 395 v.Chr. Thukydes
458 v.Chr. Orestie des Äschylos
ca. 450 v.Chr. Erster zusammenhängender Text auf einer Mauer, Thematisierung von Lesen und Schreiben im Hippolytos des Euripides (484 – 406)
449 v.Chr. Erwähnung von Brieftauben, Sokrates (424 –399) muss die traditionelle Kultur gegenüber den Einflüssen der Schrift verteidigen, Anwachsendes Schrifttum (als Umsetzung der Rede), Plato (407 – 347)
443 – 429 v.Chr. Perikles (Athen hat ca. 150 000 Einwohner, 50 000 Bürger und 100 000 Sklaven)
431 v.Chr. ca. 3 Millionen Einwohner in Griechenland, davon 1 Million Sklaven
425 v.Chr. Herodot stirbt
424 v.Chr. *Sokrates (stirbt 399)
387 v.Chr. Akademie
384 v. Chr. *Aristoteles (stirbt 322)
379 v. Chr. 'Phaidros' von Platon
ca. 350 v. Chr. attische Schriftsprache (Koine) wird zur Norm
328 v. Chr. Dionysos Theater in Athen (ca. 14.000 Zuschauerplätze)
300 v. Chr. Optik des Euklid


 
 

www.kommunikative-welt.de Geschichte ©Michael Giesecke