Literatur/ Buchhandel
 
Geschichte des Deutschen Buchhandels. Im Auftrag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler hg. von der Historischen Kommission desselben. Leipzig: Börsenverein 1886-1923 (Reprint Leipzig 1972). Bd. I: Friedrich Kapp: Geschichte des Deutschen Buchhandels bis in das siebzehnte Jahrhundert. 1886. Bd. 2: Johann Goldfriedrich: Geschichte des Deutschen Buchhandels vom Westfälischen Frieden bis zum Beginn der klassischen Literaturperiode (1648-1740). 1908. Bd. 3: Johann Goldfriedrich: Geschichte des Deutschen Buchhandels vom Beginn der klassischen Literaturperiode bis zum Beginn der Fremdherrschaft (1740-1804), 1909. Bd. 4: Johann Goldfriedrich: Geschichte des Deutschen Buchhandels vom Beginn der Fremdherrschaft bis zur Reform des Börsenvereins im neuen Deutschen Reiche (1805-1889). 1913. Registerband, bearbeitet von Johann Goldfriedrich. 1923.
Albrecht Kirchhoff: Die Handschriftenhändler des Mittelalters. 2 Bde. 1853-1855 (Reprint Osnabrück 1966).
Gerhard Menz: Der deutsche Buchhandel. (Die deutsche Wirtschaft und ihre Führer Bd. 4). Gotha: Flamberg 1925.
Gerhard Menz: Deutsche Buchhändler. Vierundzwanzig Lebensbilder führender Männer des Buchhandels. Leipzig: Lehmann 1925.
Gerd Schulz: Buchhandels-Ploetz. Abriß der Geschichte des deutschsprachigen Buchhandels von Gutenberg bis zur Gegenwart. Würzburg/Freiburg: Ploetz/Herder 1973.
Hans Widmann: Geschichte des Buchhandels. Vom Altertum bis zur Gegenwart. Teil I: Bis zur Erfindung des Buchdrucks sowie Geschichte des deutschen Buchhandels. Wiesbaden: Harrossowitz 1975.
Hans Widmann (Hg.): Der deutsche Buchhandel in Urkunden und Quellen. Unter Mitwirkung von Horst Kliemann und Bernhard Wendt. 2 Bde. Hamburg: Hauswedell 1965.
Reinhard Wittmann: Geschichte des deutschen Buchhandels. München (C. H. Beck) 1991.
   

 

 

www.kommunikative-welt.de Geschichte ©Michael Giesecke