'Was in ein Buch gehört': Selektionskriterien für die 'typographische' Information
   
Neuheit (Lonicer 1557)
freie öffentliche Zugänglichkeit ( Medien der gesellschaftlichen Kommunikation)
Libavius
Dokumentation
Wiederholbarkeit der Wahrnehmung/ des Experiments  
Falsifizierbarkeit, Verbesserung (Reitzen) Dokumentation
Akkumulierbarkeit, Anschlussfähigkeit (Dürer, Vorrede) Dokumentation
Allgemeingültigkeit (gemein)
- personenunabhängig
- zeitunabhängig
- raumunabhängig
(Erasmus Reinhold)
Dokumentation
Autonomie/ Selbstgenügsamkeit des Mediums/ Buches (allein aus dem Buch, interaktionsfrei)
(Ickelsamer, Titel 'Teutsche Grammatica')
Dokumentation
Wahrheit als Produkt regelgeleiteten Handelns Legitimation durch Verfahren  
 

 

 

www.kommunikative-welt.de Geschichte ©Michael Giesecke