Regelungen müssen grundsätzlich für die Aufnahme, Veränderung, Weitergabe und die Veröffentlichung von Daten und Ergebnissen zwischen allen Parteien getroffen werden.
Der Zeitaufwand sollte für alle Beteiligten abschätzbar sein, Entlohnung und die Verteilung von Kosten und Gewinnen müssen ggfs. Schriftlich fixiert werden. Bei komplexen Projekten sind die Ansprechpartner mit Adresse zu benennen. In komplizierten Fällen empfehlen sich Angaben über Kündigungsmöglichkeiten/ die Auflösung des Kontrakts.
In der kommunikativen Sozialforschung ist ein feedback üblich. Es wird i.d.R. auch als Instrument der Datenerhebung und -auswertung genutzt. (Triangulation)
|