Beispiel Beispiel eines Anforderungskatalogs für den Bericht des Forscherteams an den Auftraggeber/ Hochschullehrer
   

Welche Leistungen erwarte ich von den Teilnehmern des Seminars 'Methoden der kommunikativen Sozialforschung/ narrative berufsbiographische Interviews'?

Von jedem einzelnen:
 

Regelmäßige Teilnahme an der Veranstaltung und schrittweises Durcharbeiten des Skripts.
Mitarbeit in einer Forschergruppe.
Mehrseitige Notation/Transkription Tonaufzeichnungen.
Individuelle Reflexion der Arbeit der Gruppe.
 
Von den Arbeitsgruppen:
 
Forschergruppe bilden.
Auswertungssitzungen mit Videokamera und/oder Kassettenrekorder aufnehmen und wichtige Ausschnitte transkribieren.
Makroanalyse des Datenmaterials/Kodieren nach dem Erzählschema, Mikroanalyse ausgewählter Sequenzen.
Dafür sind ausschnittsweise Transkriptionen der Tonaufzeichnungen erforderlich.
Versuch, Spiegelungsphänomene zwischen der Interview- und der Auswertungssituation zu erkennen.
Dafür sind Aufzeichnungen der Auswertungsgespräche und die gemeinsamen Selbstreflexion der Arbeit der Forschergruppe erforderlich.
Die Ergebnisse sollen ganz oder ausschnittsweise im Plenum vorgestellt werden.
Eine schriftlich Zusammenfassung der Ergebnisse in Form eines Protokolls (Fragstellung, Datendokumentation, Mikro- und Makroanalyse, Zusammenfassung der Ergebnisse und Selbstreflexion des Forschungsprozesses) soll spätestens bis Ende Februar abgegeben werden.

 

www.kommunikative-welt.de Methoden ©Michael Giesecke