Schema Das Forschungsteam als informationsverarbeitendes System
   
(Abb.: Forschung als informationsverarbeitender Prozess)

Wenden wir uns dem Forscherteam zu und betrachten es als informationsverarbeitendes System. Wenn man das Grundmodell informationsverarbeitender Systeme in diesem Sinne interpretiert, so ergibt sich folgendes Bild. Bei dieser formalen Betrachtungsweise erscheint die Forschungstätigkeit als eine beständige Transformation von Daten aus einem Medium in das andere. Wie bei allen diesen Transformationen wird dabei sowohl selektiv (abstrahierend) vorgegangen, als auch hinzugefügt (verallgemeinert, systematisiert). Methodische Kontrolle bedeutet: die Programme der Selektion und Verallgemeinerung zu benennen. Natürlich versucht man, sich im Vorhinein Klarheit über seine Programme zu machen. Man hat dann eine Richtschnur bei der Arbeit. Faktisch wird man davon aber immer wieder abweichen und es bedarf deshalb besonderer Reflexionsphasen, in denen im Nachhinein versucht wird, die tatsächlich angewendeten Programme zu beschreiben.













 



www.kommunikative-welt.de Methoden ©Michael Giesecke