a) |
Welche Zugangsmöglichkeiten
zum sozialen Feld bieten sich an und welche davon erscheinen geeignet, erste
Kontakte zum Feld aufzubauen? |
b) |
Inwiefern kann die Kontaktaufnahme
und die Aushandlung von Interviews zur Informationsgenerierung beitragen?
|
c) |
Wer soll die Interviews durchführen?
|
d) |
Wer sind potentielle GesprächspartnerInnen
und wie werden sie ausgewählt? |
e) |
Welche Informationen sind
bei einem Erstkontakt zu geben? Wer ist die kontaktierende Person (wen repräsentiert
sie)?
|
Worum geht es und was ist
das Ziel der Untersuchung? |
|
Warum gerade diese Person
ausgewählt? |
|
Welche Erwartungen hat
man an die kontaktierte Person und inwiefern könnte die Untersuchung
auch im Interesse des Systems liegen? |
|
f) |
Welche Klärungen sind
am Gesprächsbeginn vorzunehmen?
|
Wie kam das Interview und
die Zusammensetzung der TeilnehmerInnen zustande? |
|
Begründung der Tonbandaufnahme? |
|
Was passiert mit dem Interviewmaterial? |
|
Wie lange wird das Gespräch
dauern? |
|
Was erwartet man von der
interviewten Person? |
|
Wie geht man im Interview
vor? |
|
g) |
Was ist für das Gesprächsende
zu beachten? |
h) |
Hilfen zur Fragetechnik
|
Kriterien für die
Einstiegsfrage überlegen |
|
Offene und an den Aussagen
des Gegenübers orientierte Fragen bevorzuge |
|
Fragen klar und verständlich
formulieren |
|
Gesprächsgenerierende
Floskel |
|
Wichtig sind Nachfragen
nach sozialen Beziehungen, sachlichen und zeitlichen Aspekten, sowie
Beispielen, Ereignissen, Erklärungen, Begründungen, Funktionen,
Zusammenhängen |
|
Zusatzprotokoll |
|
a) |
Wie ist das Interview zustandegekommen? |
b) |
Welche Milieubedingungen fallen
auf (Gebäude, Einrichtung, Empfang, beobachtende Interaktionen etc.)? |
c) |
Was waren die Rahmenbedingungen
(Zeit, Dauer, Raum, Anwesende etc.)? |
d) |
Wie ist das Gespräch verlaufen
(Gesprächsdynamik, Auffälligkeiten, Gefühle etc.)? |
e) |
Welche Auswirkungen könnte
die soziale Situation im Interview auf die Aussagen haben? |
f) |
Was geschah vor und nach dem
"offiziellen" Interview (Tonbandaufzeichnung)? |
g) |
Was sind Annahmen zum Interview
(Thesen)?
|