![]() |
Was sind 'wissenschaftliche Daten'? |
Beliebige Informationen werden zu Daten, wenn sie in
intersubjektiv überprüfbare Weise erhoben, robust gespeichert
und von Forschern zum Ausgangspunkt der Beantwortung von wissenschaftlichen
Fragestellungen genommen werden. Daten sind der Input von Forschungsteams. Kriterien: |
![]() |
Forscherteam |
![]() |
Fragestellung, theoretische Modellierung, Hypothesen |
![]() |
Intersubjektiv überprüfbare (reproduzierbare) Datenerhebung |
![]() |
Dauerhaft, robust und in einem mobilen Medium gespeicherte Informationen |
Bislang erfüllen praktisch nur Informationen, die sich visuell und akustisch gewinnen und speichert lassen, diese Kriterien. Während früher symbolische und ikonische Medien bevorzugt zur Datendokumentation herangezogen wurden, werden jetzt elektronische Aufzeichnungsverfahren genutzt und Schrift, Zahl und Graphik erst in späteren Dokumentations- und Auswertungsschritten herangezogen. |