![]() |
Siegfried Frey: Formal-morphologische Beschreibung des nonverbalen Verhaltens |
Die gründliche Beschreibung von Siegfried Frey unterscheidet
113 Dimensionen, wobei neun Dimensionen für die Kodierung des akustischen
Mediums verwendet werden. Die nachstehende Abbildung gibt einen Überblick
über die bei morphologischen Beschreibungen zu berücksichtigenden
Körperteile. |
![]() |
Abb. 'Das menschliche Verhalten als Informations- und Kommunikationsmedium' |
I. d. R. wird bei der Beschreibung der Stellung und Bewegung
der einzelnen Körperteile von einer Nullstellung ausgegangen und dann
notiert man die im empirischen Material vorfindlichen Abweichungen. Bei
den Körperbewegungen sind vor allem drei Klassen von Veränderungen
zu berücksichtigen. Die Bewegung kann sagittal (Heben, Beugen), rotational (Drehung) oder, lateral (Seitkippung) sein. Zur Veranschaulichung sei das Kodierungsschema für die Kopfpositionen von S. Frey angeführt. |
![]() |
Abb.: 'Kodierungsschema für Kopfpositionen‘ aus: S. Frey: 'Die nonverbale Kommunikation' |