| 1 | 
    Inter.: | 
    also der Freundeskreis 
      ist dann ehm so ziemlich auch dann | 
  
   
    |   | 
      | 
    geschrumpft oder schrumpft dann 
      (') | 
  
   
    |   | 
    Doktor.: | 
    ja der wechselt dann stark ne 
      (') schrumpft auf jedem Fall erstmal  | 
  
   
    |   | 
      | 
    ist ja klar (-) Freundeskreis 
      (k) oder Studenten kennt man eben viel | 
  
   
    | 05 | 
      | 
    mehr (.) ist ja logisch aus meinem 
      Semester sind es hundert Leute | 
  
   
    |   | 
      | 
    oder was die man alle mehr oder 
      weniger kennt (hm) (???)so so in | 
  
   
    |   | 
      | 
    der Kneipe trifft dann kann man 
      mit denen ne Ecke reden (hm) das  | 
  
   
    |   | 
      | 
    wird natürlich weniger weil 
      die ja denn alle weggehen (.) und dann | 
  
   
    |   | 
      | 
    ist eben so ein normaler Freundeskreis 
      (') wie er eben (..) naja was  | 
  
   
    | 10 | 
      | 
    weiß ich (.) wie man ihn 
      eben aus dem Sport oder sowas und | 
  
   
    |   | 
      | 
    anderen Geschichten halt irgendwie 
      kennt (,) | 
  
   
    |   | 
    Inter.: | 
    hm ja ja | 
  
   
    |   | 
    Doktor.: | 
    das das ist so so ganz zwangsläufig 
      dieser Wechsel ne (hm) und  | 
  
   
    |   | 
      | 
    insofern ist an dem Zeitpunkt 
      ein räumlicher Wechsle eben keine  | 
  
   
    | 15 | 
      | 
    Problem (-) aber es ist eben 
      jetzt wieder so (.) das es ist eben jetzt  | 
  
   
    |   | 
      | 
    vier Jahre her und jetzt hat 
      sich dieser Freundeskreis wieder | 
  
   
    |   | 
      | 
    irgendwie etabliert so (hm) und 
      eh(...) es ist halt natürlich wieder  | 
  
   
    |   | 
      | 
    der Schritt jetzt irgendwo (,) 
      ist ja klar (hm) und der nächste kommt  | 
  
   
    |   | 
      | 
    dann wo ich jetzt hingeh (.) 
      da bleib ich mit Sicherheit nicht länger  | 
  
   
    | 20 | 
      | 
    als fünf Jahre oder was 
      weil das ja immer so ist (.) die erste Stelle | 
  
   
    |   | 
      | 
    (.) ab ner gewissen Zeit da wird 
      man sich auch da wieder  | 
  
   
    |   | 
      | 
    verabschieden (hm) und das sind 
      also wieder fünf Jahre wo man  | 
  
   
    |   | 
      | 
    wieder (lachen) Leute (hm) kennen 
      (hm) lernt (hm) und dann  | 
  
   
    |   | 
      | 
    irgendwann läuft das dann 
      von selbst und dann ist wieder Wechsel & | 
  
   
    | 25 | 
    Inter.: | 
    &hm und wie kommst Du damit 
      klar (.) mit diesen Schwankungen | 
  
   
    |   | 
      | 
    oder mit  | 
  
   
    |   | 
    Doktor.: | 
    das ist gut und schlecht(,) | 
  
   
    |   | 
    Inter.: | 
    diesen Wechseln (') also & | 
  
   
    |   | 
    Doktor.: | 
    & ja bisher muß ich 
      ja noch nicht mit klarkommen weil ich (..) eh  | 
  
   
    | 30 | 
      | 
    den Wechsel jetzt noch nicht 
      habe(,) | 
  
   
    |   | 
    Inter.: | 
    hm (.) aber hier hat dich das 
      nicht belastet grad am Anfang (.) also | 
  
   
    |   | 
      | 
    wenn wenn es dann in der Promotion 
      (k) bei der Promotion  | 
  
   
    |   | 
      | 
    Schwierigkeiten gibt und dann 
      so die Leute (.) also der  | 
  
   
    |   | 
      | 
    Freundeskreis ist dezimiert und 
      dann kann man sich halt weniger  | 
  
   
    | 35 | 
      | 
    austauschen und so (.) da gabs 
      keine Probleme (') | 
  
   
    |   | 
    Doktor.: | 
    nee(,) also war (k) also ich 
      meine (') das meinte ich jetzt nicht wenn | 
  
   
    |   | 
      | 
    ich sagen wir mal von Freundeskreis 
      rede (,) während des  | 
  
   
    |   | 
      | 
    Studiums da sind das ja auch 
      nur (..) wieviel Leute sind denn das  | 
  
   
    |   | 
      | 
    (') fünf Leute mit denen 
      man sich großartig austauschen würde mit  | 
  
   
    | 40 | 
      | 
    denen kann ich dann reden über 
      meine Promotion (,) und es ist  | 
  
   
    |   | 
      | 
    natürlich wenn die jetzt 
      weg sind dann (..) dann macht man eben  | 
  
   
    |   | 
      | 
    andere Sachen(') es gibt natürlich 
      dann Phasen wo man dann  | 
  
   
    |   | 
      | 
    weniger macht eh (..) sieht man 
      den ab und zu mal (.) aber da hab  | 
  
   
    |   | 
      | 
    ich auch kein Bock (') also ich 
      bin kein Typ der rumsitzt und so  | 
  
   
    | 45 | 
      | 
    Geschichten erzählt und 
      Kaffeetrinken oder sowas (hm) ja (hm) ja | 
  
   
    |   | 
      | 
    wir machen immer was und und 
      wenn wir irgendwas machen dann  | 
  
   
    |   | 
      | 
    eh (..) sind das eben Leute mit 
      denen ich das mache (.) die ich  | 
  
   
    |   | 
      | 
    dann irgendwie hier (???) kennenlerne 
      (hmhm) und das ist dann  | 
  
   
    |   | 
      | 
    eben der neue Freundeskreis sozusagen 
      (hm) und da sind auch  | 
  
   
    | 50 | 
      | 
    eben wieder fünf da (') 
      mit denen man drüber reden kann (hm) | 
  
   
    |   | 
      | 
    insofern ist zwar die Zahl der 
      Leute die man vom Gesicht her kennt  | 
  
   
    |   | 
      | 
    geringer (') (hm) aber die Zahlt 
      mit der man redet (lachen) doch  | 
  
   
    |   | 
      | 
    ungefähr gleich (hm) würde 
      ich sagen (Hmhm) im großen und  | 
  
   
    |   | 
      | 
    ganzen (hm) deswegen ist dieser 
      dieser Gang nach dem Diplom  | 
  
   
    | 55 | 
      | 
    eben nen ganz guter Zeitpunkt 
      fürs für den Wechsel würd ich sagen (,) | 
  
   
    |   | 
    Inter.: | 
    hm (,) und wenn sich da was ergeben 
      hätte (.) hättest du das gleich | 
  
   
    |   | 
      | 
    gemacht(')  | 
  
   
    |   | 
    Doktor.: | 
    wie gesagt diese Hamburger Geschichte 
      (') das hörte sich ganz gut | 
  
   
    |   | 
      | 
    an das warn ganz guter Job (,) 
      war vor allen Dingen richtig Geld (.) | 
  
   
    | 60 | 
      | 
    das ist ja immer sone Sache mit 
      dem Geld ne (') (..) | 
  
   
    |   | 
    Inter.: | 
    das bedeutet dir viel (schmunzeln) |