Zusammenfassung Zusatzprotokoll zu Interviews, Erstkontakt ...
   
Das Zusatzprotokoll sollte zumindest folgende Aspekte beinhalten:
 
a) Wie ist das Interview zustandegekommen?
b) Welche Milieubedingungen fallen auf (Gebäude, Einrichtung, Empfang, beobach-
tende Interaktionen etc.)?
c) Was waren die Rahmenbedingungen (Zeit, Dauer, Raum, Anwesende etc.)?
d) Wie ist das Gespräch verlaufen (Gesprächsdynamik, Auffälligkeiten, Gefühle, etc.)?
Vor allem: Was habe ich als Interviewer erlebt? (ausgelöste Affekte, Gedanken ...)
Welche Reaktionen habe ich als Interviewer bei der interviewten Person vermutlich ausgelöst?
Welche nachträglichen Deutungen/Ideen sind mir durch den Kopf gegangen?
e) Welche Auswirkungen könnte die soziale Situation im Interview auf die Aussagen haben?
f) Was geschah vor und nach dem "offiziellen" Interview (Tonbandaufzeichnung)?
g) Was sind Annahmen zum Interview (Thesen)?

 
Richtlinien für die interpretative Bearbeitung sind:
 

Bedeutung der Interviews für die befragten Personen
Potentielle Auswirkungen des Zustandekommens des Interviews auf das Gespräch
Möglicherweise besonders interessante oder besonders vorsichtig zu interpretierende Textstellen
Schlüsse aus dem Interviewkontext auf das untersuchte System.

www.kommunikative-welt.de Methoden ©Michael Giesecke