Zusammenfassung Rekonstruktion, Interpretation, Kodierung
   
Der Forscher hat in der KomSofo prinzipiell drei Möglichkeiten die untersuchte interpersonelle Kommunikation zu verstehen.
 
Er kann sich auf den Standpunkt des Hörers stellen und Vermutungen darüber anstellen, wie dieser die Äußerung des Sprechers verstanden hat
Rekonstruktion
Er kann sich auf den Standpunkt des Sprechers stellen und fragen: Was hat der Sprecher mit seiner Äußerung gemeint?
Interpretation
Er bleibt distanzierter Betrachter des untersuchten Systems und versteht,
indem er die Äußerung in sein Kodierschema einordnet.
Kodierung
 
In der Praxis wird im Verstehensprozess zwischen allen drei Positionen oszilliert. Es ist aber für den Forscher notwendig, die Ergebnisse der 3 Verstehensprozesse auseinanderhalten zu können.


www.kommunikative-welt.de Methoden ©Michael Giesecke