Leitfaden Erzählanalyse
   
I.
Grundlagen
       
 
Normalformrekonstruktion als Ziel der Forschung
 
Phasenstruktur der kommunikativen Kooperationsform 'Erzählen'
 
Erläuterung des Erzählschemas
 
Methodologische Grundprinzipien der Normalformrekonstruktion: funktional-strukturell, ideal-/prototypisch, nicht problemlösend, mehrdimensional, kodierend, selbstreflexiv, interprofessionell
 
Detaillierungsniveau der Normalformrekonstruktion
 
Der Forschungsablauf bei der Normalformrekonstruktion
 
Erzählanalyse
 
Sinnfunktion des Erzählens
 
Erzählmodell von Labov/Waletzky
       
       
II.
Anwendungen und Beispiele
       
 
Arbeitsblatt: Sequentielle Kodierung einer Erzählung über ein berufliches Problem eines Beraters in einer Kontrollsupervision.
 
Kodierblatt: Ablaufschema des Erzählens (pdf-Dokument)
 
Tabelle: Vorlage für die Erzählanalyse (pdf-Dokument)
 
Erzählanalyse (Dokumentation/Transkription fehlt)
 
Auswertungsbeispiele zur Übung ‘Erzählanalyse’: Rekonstruktion einer kohärenten Erzählung
 
Kodierung der sequenzierten Erzählung im Narrativen Interview über das Erleben des Studiums der Kommunikationswissenschaft
      Mentorenerzählung
 
Kodieren von Erzählungen
 
Auflösung der Aufgabe Kodierung einer Erzählung aus einer Kontrollsupervision
 
Gabi erzählt vom Besuch beim Hufschmied
 
Kodierte Erzählung von Gabis Besuch beim Hufschmied
 
Kodierung von Erzählungen nach dem „Programm der Darstellung selbsterlebter Interaktionserfahrungen in Gesprächen“
 
Ein Anwendungsbeispiel für eine Normalformanalyse: Erzählen in der Beratung/Supervision
 
Eine Anwendung des Verfahrens der Rekonstruktion von Standort und Perspektive bei einer konversationsanalytischen Untersuchung 1980
 
Die Normalformanalyse, ein kommunikationswissenschaftliches Untersuchungsverfahren für interaktionelle Vorgänge in Institutionen. 1982
   
 
   
 
   
 
   
Narratives Interview 'Russlanddeutsche'
   
Tabellarische Auswertung einer Erzählung: Thematische Fokussierungen in Fallerzählungen in Supervisions- und Balintgruppen
   
Erzählung: Streit der Brüder
       
       

 

www.kommunikative-welt.de Methoden ©Michael Giesecke