![]() |
Worin unterscheidet sich
das Modell ‘ökologischer |
Welche Anforderungen müssen mindestens erfüllt sein, um von ökologischen Informationssystemen zu sprechen? |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Dieser komplexe Aufbau ökologischer Informationssysteme führt zu folgenden permanenten Aufgaben: |
|
- |
Prämieren/Fokussieren von Prozessoren, Medien und Prozessen |
- |
Synchronisieren der simultanen Prozesse |
- |
Multivalente Darstellung von Informationen für die Umwelt (‘Ambivalente Signale’) |
- |
Balancieren zwischen den Sollwerten bei der Selbstregulation (Fließgleichgewicht) |
- |
Oszillation zwischen Umwelt-, Selbstbeobachtung und Reflexion (Innen:Außen) |