![]() |
Die Aktionsforschung |
Während sich die Hermeneutik mit den sozialen Strukturen
des Forschungsprozesses beschäftigt, die verstehende Soziologie (Schütz,
Mead) die Interpretation der ausgetauschten Symbole in den Mittelpunkt
ihrer Analysen stellt, und die psychoanalytische Sozialforschung vor allem
das Verhältnis zwischen dem Forscher und seinen Versuchspersonen
fokussiert, kristallisiert sich die Aktionsforschung an einem ganz anderen
Problem heraus, nämlich an der Beziehung zwischen dem Forscher und
den Anwendern der Forschungsergebnisse. Wenn man also die Kommunikative Sozialforschung einmal informationstheoretisch betrachtet, dann würde sich die Hermeneutik eher mit den internen Prozessen in dem informationsverarbeitenden System "Forschungsprojekt" beschäftigen, die psychoanalytische Sozialforschung (Devereux) mit den input-Beziehungen und die Aktionsforschung mit den output-Beziehungen. (Aber das ist natürlich eine schematische Sichtweise und bei genauerer Betrachtung berücksichtigen die verschiedenen Schulen auch jeweils die anderen Aspekte - aber eben nicht vordringlich!) |