Zusammenfassung Die epistemologische Relation zwischen dem Forscher (FT) und seinen
Untersuchungsgegenständen (US)

   
 
1) in der empirischen Sozialforschung  
   
  Untersuchungsobjekt und Forscher werden als artverschieden (Objekt und Subjekt) verstanden. Zwar fließt Information, aber es findet keine Beeinflussung des Verhaltens statt.  
     
2) in interaktionistischen, hermeneutischen u.a. ‘interpretativen’ Forschungsrichtungen  
   
  Die untersuchten sozialen Phänomene/Menschen werden als artgleich mit dem Forscherteam behandelt und erlebt.  
     
3) in der kommunikativen Sozialforschung  
     
   
  Das Untersuchungsobjekt ist ein Kommunikationssystem, welches aus Forschern und dem untersuchten System gebildet ist. Es findet wechselseitige Beeinflussung und Informationsfluss in beide Richtungen statt. Das kommunikative Untersuchungsobjekt wird beobachtet, die Beobachtungsrelation reflektiert, die Ergebnisse rückgekoppelt.  
     
     

 

 

 

www.kommunikative-welt.de Methoden ©Michael Giesecke