Kodierung im Raum
Durch das Koordination System, welches sich an quadratischen Bodenplatten orientierte, konnten Bewegungen im Raum kodiert werden.
Beispiel 1: Person E + F | Beispiel 2 : Person A + D |
---|---|
In den Bildern 1 - 12 sieht man die Kodierung zu den Personen E und F. Zunächst steht Person E auf und wendet sich zu F hin. Anschließend steht auch F auf. | Dieses Beispiel trägt den Namen "Wegrücker", da Person D über Minuten hin regungslos dasaß und dann plötzlich ein Stück von Person C wegrückte. Auffällig ist, dass Person A direkt vor dem Wegrücken von D eine ausladende Bewegung mit dem Fuß machte, was wie ein Startsignal für D gewirkt haben könnte. Ein anderer Grund könnte darin liegen, dass sich die obere Hälfte der Bank mehr und mehr geleert hat und sich D einfach mehr Platz gönnen möchte. |
Diese "Dokumentation und Kodierung von Bewegung im Raum (Platzsuche - Video)" ist Teil von " Analyse von Platzsuche ( Vögtle, Jordan )"