Ausgangspunkt: Transkript (Darstellung der verschiedenen Paraphrasen)
|
Materialkennung WuF-B |
externe Präsentationssituation (Kundenpräsentation) in untersuchter PR-Agentur, Auswahl |
HET= Geschäftsführer, Kunde |
HA= Marketingchef, Kunde |
VH= vorsitzender Geschäftsführer, Agentur |
RG= Geschäftsführer, Agentur |
Für die Darstellung des rekonstruierenden Vorgehens durch die Paraphrasenbildung wurde hier im Dokument nur ein Ausschnitt ausgewählt (rote Textstelle). |
[...]
HET: [hmmmmh hier vorhin in der matrix hatten sie ja bevor ( ) in paar andere punkte interessiern was sie meinen es ist ganz grob geschätzt ich hab am anfang dran gedacht als der farbfecher da sozusagen aufgegangen ist mit diesen blaugrau tönen tue ich mich in bisschn schwer weil gedeckt und ( ) ich möchte schon das wir als service und informations als kompetenzführer zusammen aus service und information möchte ich schon ganz gerne wahrgenommen werden
VH: ahmmh
HET: der gestalt ich mein je länger ich jetz darufschau desto mehr setzt sich das auch und das es wareme farben sind das is überhaupt kein is zwefelsfrei das is ne gewisse sicherheit und lässigkeit auch ausstrahlt is auch keine frage
RG: ich kanns nachvollziehen
weil nein wir hatten das ja
auch in der ursprünglichen als wir angefangen haben haben wir nen farbspektrum
gemacht war das gerade zu [trist
HET: [ahmmh
RG: weil wir da firmenfarben als ausgangspunkt angenommen haben
HET: hmmmmh
RG: und ähh das ähh versucht haben in farbfecher auzu[machn
HET: [hmmh
RG: der da war dann die grafik
im spiel der der im prinzip
das spektrum einer CD wenn ich se spiegle [ja also
HET: [ja
RG: den rahmen vorgegeben wie breit dürfn die farben abweichen ähh das zwar ziemlich grau ziemlich dunkelblau das ganze wir haben gesacht ne das kann kann nich sein das ähhh weil einfach kein freundlichkeit rü[berbringt
HET: [ahmmh
RG: wir wolln auch nich gänzlich die firmenfarbe verlassen aus dem einfachen grund weil wir das grundsätzlich nich tun wir machen nicht immer wir machen damit glaub ich schon ganz [schön
HET: [( )
RG: genug glaub ich aber dann dann noch zu sagen wir nehm da nen rotes logo das geht einfach zu weit wir ham deswegen dann also wir ham auch gerade den punkt den sehr lange diskutiert und ham gesagt gut eins sind wir immer so freundlich wir auch immer sind wir sind immer auch natürlich ein technologieunternehmen
HET: ja
RG: und da is blau glaub ich auch gar nicht schlecht aufgehoben also sone tendenz blau mit drinne zu haben bringt einfach auch ihren unternhemensgegenstand in bisschn mit rüber und und grad diese diese facette an farbe die wir da jetz drinne haben is mir ungewöhnlich genug in der in der wenn ich mal ähh daneben ande[re Darstellung
HET: [hmmmh
RG: von anderen firmen sehe hebt die sich genügend ab hat zum einen den technischen grad mit drinnen und zum anderen doch was sehr sehr freches und intelligentes insofern kann ich mir zwar vorstelln wir können auch ne ne noch kräftgere farbvariante fahrn is is auch das schöne an der sache ich muss ja nur austauschn weil da ändere ich ja das grundprinzip ni[ch aber ich war damit eigentlich sehr zufrieden
HET: [hmmh
HA: is ebn man muss sagn das dieses normale dieses blau was wir heute haben sachlich technisch kühl punkt
RG: ja ähmmh
VH: hmh
HA: und kommen jegliche emotionen rüber ich mein damit kommen ja emotionen rüber / und ich find es ja ja von der farbauswahl eigentlich mir hats von anfang an vielleicht entgegen ihrer meinung [gut gefallen
HET: [nee nee wirklich das is ja das
HA: ähh weil äh wie gesgat es ist ne gewisse frische drin /aber es is nich zu schreiend ne also ich mein sie sind jetzt nich die ähh ich sag mal so diese yuppies also so drück ich das mal brutal aus /es is noch neutral wo wir sagen wir müssn ja ne gewisse seriösität auch nach außen
HET: seriösität ist vollkommen richtig
HA: ja
HET: wir wolln aber auch eine botschaft i würd sagn seriösität kompetent und inno dieses innovation was ich auch transportieren möc[hte
VH: [ahmmh
HET: hmpfhhh jaaa das seh ich überhaupt den fächer noch nich transpror ähh transportiert aber doch hmhhh ich [ok
RG: [wir könn wir könn ja folgendes tun es is jan leichtes hier un da noch das ein oder andere farbbeispiel zu bringen
HET: hmmh
RG: weil den hintergrund austauschen is jetz kein kein texten mehr ja ich glaub aber mal wenn wir jetzt zum beispiel mehr in den rotton gehen [würdn versuchn es bisschen wärmer zu machn
VH: ((flüsternd)) [in kaffe;
HA: ja
HET: [( )
RG: da wirds glaub ich weil weil tief und mächtig is natürlich wirklich schon eine blaue seite dasis keine rote seite rot is angriff
HA: ja
RG: [ähh rot rot ähh is is is is exstremste bewe[glichkeit
HET: [hmmh
VH: [((flüstern, hat tasse abgestellt))
HA: dankeschön
RG: ja da ham wir ham wir in ihrem unternehmen natürlich auch aber das is nich der der eigentliche kern aber ich mach wir machn das einfach so nee ich hab damit gar kein problem wir machn einfach [nochn paar
HET: [hmmh
RG: [farben im tendieren aber im kopf zu ner eher frecheren richtung
VH: ((flüstern, reicht kaffe))
HET: danke
RG: ähhm vielleicht mal ne grob frechere richtung und schaun mal wi[e ihnen das gefällt
HA: [jaa
HET: ok also nein nein je länger ich das anschau des is eingängig und das gefällt mir schon ganz gut i[ch überleg
VH: ((flüstern)) [möchtn sie auchn kaffee
NM: ja jaa
HET: mir transportierts aber das und und danach hab ich das aber am anfang hab ich gedacht nee das transportierts nich ok aber vielleicht spieln wir einfach noch mal kleines bisschen mitm fächern aber wobei wir die grundfarbe blau nich verlassn [müssn
HA: [( ) hmh hmh ja wobei das aber schon revolutionär ist also revolutionär ( ) weil weil das ja schon reduziern ja also in bis[sel funktionierts
VH: ((flüstern)) [kaffee;
TR: ja
HET: nein nein wir drehn gradn großn kreis auf dem werdn wer uns eini[gen
RG: [es gibt gibt nur zwei es gibt nur zwei dinge eine vorsichtige zarte ähh äh mehrstufige äh fassung oder ich sachn ach lass wir wir weichen jet[z auf
HET: [so groß sin wir nicht das uns eine mehrstufige an[passung bräuchten
RG: [also ich sag mal des
HET: also wenwer da könnwer da hier könnwer voll [( )
HA: [( )
HET: es klappt nur nich immer wir habn grad schon vor unserm vertrieb ( ) wir führn diese strukturänderung durch aber wir ham auch eine zwischenstufe einführn müssen um nicht zu vielen kunden verlaub zu werden um den außendienst nicht zu sehr zu vergräzen dasser nicht dahinter steht und der musses dann nach außen transportieren und also man muss ja auf so viele befindlichkeiten die ja sowieso schon rücksicht nehmen da eher so so nich so ganz stark
RG: ok dürftes dürfte ich ihre meinung zu dne farben noch hörn
TR: also ich find die farben ansich die palette passt denk ich hoffe ich zu XXX wobei ich sagn muss das wir in der vergangenheit unsre keyvisuales hatten das heißt was sie vorhin gesgat hatten das wir immer sehr unterschiedlich auftreten was farben a[ngeht
RG: [jaa
TR: die sind bei uns in prinzip festgelegt also es gab diese blaue anzeige es gibt ne rote anzeige und es gibt die grüne [anzeige
RG: [ähmmh
TR: und die sind immer irgendwo aufgetreten deswegen also also hab ich das eigentlich so empfundn das man das immer wieder in verbindung bringt es gibt halt wie gesagt die rote die grüne und die blaue
RG: [ok
TR: [die festgelegt warn für [XXX
RG: [ok
TR: in den a[nzeigen
RG: [wir haben wir habn halt unterlagen bekommen ja da war was rotes was grünes was blaues und ham was hellblaues das war ne zeitung glau[b ich
TR: [ok ( )
RG: [das heißt wir hatten vier kommunikationsmit[teln und alle warn unterschiedlich
TR: [ok
RG: so haben wirs aufgefas[st das die immer wieder
TR: [ja ok ja ok das sin die die drei die festgelegt [wurden
RG: [ok ok
TR: und immer wieder verwendet wurden und vielleicht könnte man das um jetz um nich total aus der bahn zu schlagen sag ich jetz mal und es völlig zu verändern für XXX irgendwo die die farben in nem fächer fassen sag ich jetz einfach ma so als die farben sind ja irgendw[o in der Vergangenheit
RG: [das blau is drin das is richtig
TR: gegeben gewesen das rote und eben das [da
HET: [deswegen
TR: sagten sie gerade das wärn a[ngriff
RG: [ja
TR: da denk ich ja irgendwo man muss vielleicht kein kanllrot nehmen aber irgendwo dann da innovation her da in bisch[n power bis[schen neu und das grün das haben sein ja hier
RG: [hmh] [hmmh
TR: reinge[bracht weiß ich nich man kan[n sichs mal ansehen im zusammenhang wie
RG: [ja jaah] [es is es isn versuch wert
TR: die die bilder äh die sc[hrift
RG: [das spieln wir einfach [mal durch ne
HET: das is m[al test
VH: werden wir dann sehn
TR: [ja ja ob das
VH: [werden wir dann sehn
HET: frau ( ) hätten sie den den fächer mal rübergeben
TR: ja das kann ich ja machen
HA: auf der anderen seite sag ich ähh wir haben jetz keinen marktauftritt in bild in dem maße gehabt das ich da [wirklich
HET: [( )
TR: [ja sicherlich ja
HA: was machen die da ganz [plötzlich ja
VH: [hmmh
RG: [ich würde ich würd es um das mal zusammenzufassen ich würde das nur dann aufnehmen wenns auch wirklich mir gefällt um es wieder aufleben zu lassen würd ichs nich m[achn denn weil
HET: [hmmh
RG: der bruch is so hart
HET: ja
RG: das ich sagen kann ähh ich mach einfach das was g[efällt
HET: [ahmh
RG: und da muss ich jetz keine rücksicht n[ehmn auf das was vorher war
HET: [ahmh ja hmh
RG: wenns dann hat isn schöner n[ebeneffekt
HET: [genau
TR: [hmmh
HET: [genau
RG: [was der andere ja vielleicht sogar sowas schaun wir uns einfach gern an
HET: ok genau ok kommen wir
mal hinten auf die
kommunikationsmatrix drauf da hatten sie
[...]