Konrad Zuse

   
Konrad Zuse († 1996), der Erbauer der ersten freiprogrammierbaren Rechenmaschine, schlug vor, die Welt als einen Makrocomputer, einen ‘rechnenden Raum’ zu begreifen.
Jedes Medium und jeder Prozessor hat Relaisfunktion. Er stellt Schaltkreise her, indem er jeweils andere unterbricht.
„Relaisrechner enthalten Relaisketten, stößt man ein Relais an, so pflanzt sich dieser Impuls durch die ganze Kette fort. So müßte sich auch ein Lichtquant fortpflanzen…“
(Der Computer – mein Lebenswerk, Berlin/Heidelberg/New York usw. 1993, S. 93)

 


 
 
 

 

www.kommunikative-welt.de Theorie ©Michael Giesecke