Zusammenfassung Informative Prozesse
   
Transformieren von Informationen von einem Medium in ein anderes   Zusammenfassung: Information und Informationsverarbeitung in der epistemologisch-informationstheoretischen Dimension   Schema: Komplexität und Dynamik informationsverarbeitender Prozesse   Beispiel: Informationstheoretisches Transformationsmodell: synchrone Dimension
Relationieren von Kommunikatoren (Zeichen)    Zusammenfassung: Information und Informationsverarbeitung in der topologisch-netzwerktheoretischen Dimension
Spiegeln zwischen Medien   Zusammenfassung: Information und Informationsverarbeitung in der ontologisch-spiegelungstheoretischen Dimension   Beispiel: Mehrfache Spiegelung
 
 

zurück zur Animation 'Triadische Prozesstheorien in verschiedenen Wissenschaften'  Animation: Triadische Prozesstheorien in verschiedenen 
        Wissenschaften