Schema Dimensionen der Datenbank 'WaKoTraining' (Das Projekt und seine möglichen Matrizen)
 
Matrix (C): Welche kommunikativen Schlüsselqualifikationen beruhen auf welchen theoretischen Annahmen? Matrix (A): Welche Schlüsselqualifikationen werden in welchen Übungen trainiert? Matrix (D): Welche Hilfsmittel gibt es für die verschiedenen Phasen jeder einzelnen Übung? Matrix (B): Welche Theorieinputs eignen sich für welche Übungen? Welche theoretischen Aussagen werden in welchen Übungen angewendet/überprüft? Matrix (E): Wie hängen die Trainingsformen mit den theoretischen Grundannahmen zusammen? Matrix (F): In welchen Medien werden die theoretischen Modelle in der Datenbank präsentiert?
 
 

www.kommunikative-welt.de WaKoTraining ©Michael Giesecke