Fließtext Der normative Charakter von Schlüsselqualifikationen
 

Ohne kulturpolitische Zielvorstellungen ist nicht zu entscheiden, welche Qualifikationen wichtig und welche weniger wichtig sind. Es macht keinen guten Sinn, diesen normativen Charakter von Lernzielen hinter theoretischen Ableitungen zu verstecken.
Auch die hier anvisierten Qualifikationen sollen eine bestimmte Kulturentwicklung befördern. Wer andere Entwicklungsrichtungen bevorzugt, wird andere Qualifikationen in der Vordergrund rücken, andere Übungen einsetzen und sie anders auswerten.

Kulturelle und die pädagogischen Ziele hängen zirkular voneinander ab, und es ist gleichgültig, bei welchen Zielen in den Kreislauf eingestiegen wird.
Die wichtigsten pädagogischen und kulturellen Ziele, die hinter der Auswahl der Trainingsformen und -inhalte stehen, fasst die nachfolgende Aufstellung zusammen: Zusammenfassung: Kulturelle Visionen und individuelle Qualifikationsanforderungen

 

 

www.kommunikative-welt.de WaKoTraining ©Michael Giesecke