1.
|
Komplexe Phänomene (Systeme, Prozesse, Räume) sind das emergente Produkt
des Zusammenwirkens einer Triade / dreier Faktoren: Elemente, Teilprozesse,
Parameter.
|
2.
|
Das zu erklärende Phänomen liegt auf einem anderen Emergenzniveau /
gehört einem anderen logischen Typ an als die drei Faktoren.
Die Faktoren: Elemente, Teilprozesse, Parameter sind artverschieden, liegen
aber auf einer Ebene.
|
3.
|
Ein triadisches Modell und triadisches Denken verknüpfen also immer genau
zwei logische Ebenen / Emergenzniveaus.
|
4.
|
Die triadischen Faktoren existieren immer gleichzeitig, stehen untereinander
in Wechselbeziehung bzw. in Koevolution (strukturelle Emergenz).
|