Beispiel Stereotype - Geschlechtsstereotypen
 

Folgende Abbildung stellt die Geschlechtsstereotype für Männer und Frauen gegenüber.

 

 

In einer Untersuchung zu Führungskräften und Geschlechtsstereotypen (siehe auch: http://infosrv.rz.uni-kiel.de/zif/fkstereo/fkstereo.htm) hat sich herausgestellt, dass das Stereotyp der Männer weitgehend mit dem Stereotyp für Führungskräfte identisch ist. Die in der Studie befragten Führungskräfte wurden unter anderem gefragt, an wen sie denken, wenn sie nach Führungskräften im allgemeinen befragt werden.

Es zeigte sich, dass jeweils die Hälfte der Antwortenden mehr an männliche Personen gedacht hatten. Keine der befragten Personen hatte mehr an weibliche Personen gedacht. Dabei unterscheiden sich die Geschlechter allerdings etwas. Frauen denken eher männliche und weibliche Personen, wenn sie an Führungskräfte denken und Männer überwiegend nur an männliche Personen.

 

 

 

 
 
 

www.kommunikative-welt.de WaKoTraining ©Michael Giesecke