Beispiel Die beiden Arten des Bewusstseins
 

In der Arbeit von H. Fuchs und W. U. Graichen 'Bessere Lernmethoden' findet sich eine Übersicht über die Annahmen, die Wissenschaftler seit dem 17. Jahrhundert über die zwei unterschiedlichen Zentren unseres Großhirns gemacht haben (Klein- und Zwischenhirn sind dabei noch nicht einmal berücksichtigt!). Die Auflistung macht deutlich, dass eben mindestens zwei verschiedene Typen von informationsverarbeitenden Subsystemen in unserem Gehirn angenommen werden.

 

 


 
Aus: Fuchs, H./ Graichen, W. U.: Bessere Lernmethoden. München 1990, S. 34.

www.kommunikative-welt.de WaKoTraining ©Michael Giesecke