Übung Die Wirkung nonverbalen (sichtbaren) Verhaltens
Zielsetzung
 
Egan hat eine einfache Übung beschrieben, die zeigt, wie wichtig uns Wahrnehmungen an der Person sind, mit der wir in Kontakt stehen (Egan 1976, 101). 
Diese Übung macht deutlich, wie Ihre Mimik und sonstige Körpersprache auf Ihren Partner wirkt (Hackney/Cormier 1993, 93).
Material
  keines
Zeitrahmen
  ca. 30 Minuten
Instruktion Ablauf (Instruktion und Setting)
     1. Schritt - Unterhaltung mit geschlossenen Augen     
 
Bildung von Zweiergruppen - Partner finden sich zusammen, die eine Unterhaltung führen wollen.
"Setzen Sie sich, und schauen Sie sich an."

"Nun schließt aber jeder von Ihnen die Augen und hält sie während der folgenden Konversation geschlossen."

"Sprechen Sie so etwa vier bis fünf Minuten miteinander."

     2. Schritt - Unterhaltung mit geöffneten Augen     
 
Auf ein Zeichen des Trainers werden die Augen geöffnet.
"Führen Sie die Konversation jetzt mit offenen Augen weiter."

 
     3. Schritt - Auswertung    
 
Diskussion der Unterschiede zwischen der Konversation mit geschlossenen und der mit offenen Augen:
"Was mussten Sie kompensieren, während Sie sich mit geschlossenen Augen unterhielten?"

"Wie erfolgreich waren Sie nach Ihrer Ansicht mit den beiden unterschiedlichen Arten, Konversation zu führen?"

"Was haben Sie bei geschlossenen Augen an visuellem Feedback besonders vermisst?"
 

Reflexion: Reflexion zur Übung 'Die Wirkung nonverbalen (sichtbaren) Verhaltens'

 

www.kommunikative-welt.de WaKoTraining ©Michael Giesecke