Literatur Literatur zu 'Verstehen'
   
Adams, Linda/Lenz, Elinor: Frauenkonferenz. München 1989.
Biermann-Ratjen, Eva/Eckert, Jochen U./Schwartz, Hans-Joachim: Gesprächspschotherapie. Verändern durch Verstehen. Stuttgart, Kohlhammer, 2. Aufl. 1981.
Eitel, Dieter: Nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie. Erfahrungen aus der Beratung von Familien mit existenzbedrohten landwirtschaftlichen Betrieben.
Frenzel, Peter/Schmid, P. F./Winkler, M. (Hg.): Handbuch der Personenzentrierten Psychotherapie. Köln 1992.
Gordon, Thomas: Familienkonferenz.
Gordon, Thomas: Managerkonferenz.
Hoffmann (Hg.): Beratung als Lebenshilfe. Humane Konzepte für ländliche Entwicklung. Weikersheim 1992.
Jankowski, P./Tscheulin, G./Fietkau, H.-J./Mann, F. (Hg.): Klientenzentrierte Psychotherapie heute. Göttingen 1976.
Mucchielli, Roger: Das nicht-direktive Beratungsgespräch. Salzburg 1972.
Rogers, C. R.: Die klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie. München 1986.
Rogers, C. R.: Therapeut und Klient. Grundlagen der Gesprächspsychotherapie. Frankfurt, Fischer 1983.
Weinberger, Sabine: Klientenzentrierte Gesprächsführung - Eine Lern- und Praxisanleitung für helfende Berufe. Weinheim/Basel 1990.
 

 
 

www.kommunikative-welt.de WaKoTraining ©Michael Giesecke