Jeder
Mensch hat ein inneres, psychisches Modell von der Welt, von
sich selbst und von seiner Beziehung zur Umwelt. Er handelt
und erlebt aufgrund dieses Modells - nicht danach, wie andere
die Welt und ihn sehen, was richtig ist usf. Wenn wir uns mit
anderen verständigen, müssen wir deren Modelle und Programme
bewusst oder unbewusst in Rechnung stellen.
Unser Gegenüber kann uns seine Modelle
nur über sein leibliches Verhalten mitteilen, und wir können
nur aus diesem Verhalten auf seine Gedanken und Gefühle schließen.
Die Fremdwahrnehmung ist demnach eine
Grundqualifikation aller Gesprächsteilnehmer. Wie genau nehmen
Sie Ihren Gegenüber wahr? Nutzen Sie alle Sinnesorgane und alle
Typen von Informationen?
Umgekehrt ist auch Ihr eigenes leibliches
Verhalten das einzige Informationsmedium für Ihre Gesprächspartner.
Je besser Sie Ihre eigenen Reizwerte und bevorzugten Medien
kennen, desto genauer können Sie Ihren Einfluss auf Ihre Umgebung
in Rechnung stellen. Wie viel Zeit verwenden Sie auf Ihre Selbstwahrnehmung,
und wie genau können Sie Ihre Ergebnisse formulieren? |