Medien der Metaplan-Technik
Materialien
Papierkarten:
weiß (Ist-Analyse), gelb (Soll-Vorstellung), grün (Kritik) u. a.
Kreise, Rechtecke, Ovale (Datensammlung), Streifen (Thema)
Klebepunkte und andere Symbole in verschiedenen Farben und Größen;
Filzschreiber, rot und schwarz, jeweils fett und dünn;
Metaplan-Wand (mit Papierbögen).
Beschriftungsregeln
Blockschrift mit Groß- und Kleinbuchstaben;
jeder Buchstabe wird einzeln und mit der Breitseite des Schreibers geschrieben
;
zwei Schriftgrößen (5 cm und ca. 2,5 cm), kurze Ober- und Unterlängen
;
lesbar bis in 6 - 8 m Entfernung;
nicht mehr als drei Zeilen auf einer Karte
;
immer oben links beginnen
;
Halbsätze bilden
;
Schlüsselbegriffe verwenden, stilistische Variationen vermeiden;
auf jeder Karte nur einen Gedanken.
Visualisierungsprogramme für die Metaplan-Wand
Liste, Reihe;
Skala, Koordinatenkreuz;
Tabelle;
Baumstruktur (Pyramide);
Netz;
Würfel, Räume;
Collage, z. B. Einführungsbild mit Visualisierung des Problems des jeweiligen Workshops.