F.A.Q.  Fragen zur Organisationsanalyse unter informationstheoretischen Gesichtspunkten
Welche Informationen werden von welchem Mitarbeiter benötigt, damit er seine jeweiligen Aufgaben kompetent erfüllen kann?
Woher kommen diese Informationen (Quelle)? In welcher Form kommen sie?
Werden die Informationen so vermittelt, daß Relevanz, Zweck und Ziel für den Mitarbeiter daraus ersichtlich sind?
Wer ist mit welcher Information von wem abhängig?
Wie ist der Informationsfluß? Ist den Mitarbeitern ihre jeweilige Verantwortung von Informationen bewußt?
Haben Informationen von unten nach oben die gleiche Wertigkeit wie Informationen oben nach unten?

 

 


 
Nach: J. Graf: Vom Mitarbeiter zum Mitdenker. In: Manager Seminare Nr. 28, 1997. S. 83-87, hier 87.
 
Beispiel: Beispiel für den Ablauf einer Organisationsdiagnose

www.kommunikative-welt.de WaKoTraining ©Michael Giesecke