Übung Energieverteilungskuchen
  Historischer Gruppenprozess
Ziel
  Einstieg in die Analyse des historischen Gruppenprozesses
   
Zeitrahmen
 
Material
  Papier, Filzschreiber, Metaplanwand
   
Ablauf (Instruktion und Setting)
   
1. Schritt – Revue passieren  
  Lassen Sie das Training noch einmal Revue passieren.
 
  Welche Übung hat Ihnen die meiste Energie abverlangt?
  Waren es die Übungen in dem ersten Trainingsmodul, die sich eher mit der Selbstwahrnehmung beschäftigten, die Übungen im zweiten Trainingsmodul, die sich eher mit Zweierbeziehungen beschäftigten, die Gruppenübungen oder die Übungen zum institutionellen Verhalten?
   
2. Schritt – Größe der Trainingsteile
  Stellen Sie sich vor, sie haben einen kreisrunden Kuchen. Von welchem dieser vier Trainingsteile müssten Sie das größte Stück essen, um sich fit zu machen, und wie groß müsste es im Verhältnis zu den andern Stücken sein?
   
3. Schritt - Kreis zeichnen  
  Bitte nehmen Sie also Papier und Bleistift zur Hand und zeichnen Sie einen Kreis, den Sie entsprechend unterteilen und beschriften!
   
  Auswertung(sfragen)   
   
  Varianten/Alternativen
   
Reflexionen
   
Dokumentation

 

www.kommunikative-welt.de WaKoTraining ©Michael Giesecke