Fliesstext Erfolgskriterien von Dialogen

   

Positiv  
Emergenz von neuem Wissen, neuen Normen, neuem Verhalten;
Vertrauen zwischen den Teilnehmern;
Trotz der Identifizierung von Unterschieden Akzeptanz der wechselseitigen Abhängigkeit;
Nutzung aller Sinne und vieler Ausdrucksmedien;
Rückkopplungsintensiver Gesprächsablauf.
   
Negativ:  
Die Durchsetzung der Erkenntnisse oder Interessen bloß eines einzelnen Gesprächsteilnehmers bedeutet das Scheitern des Dialogs.
Einigung auf den kleinsten gemeinsamen Nenner (Abstimmung) oder auf allgemeine Wahrheiten (fremde Autoritäten).
   
 

 

www.kommunikative-welt.de WaKoTraining ©Michael Giesecke