Übung Cocktailübung (Kennenlernen)
  Anwärmübung
   
Ziel
  Gegenseitiges Kennenlernen
   
  Herkunft
  Schulz v.Thun
   
Zeitrahmen
   
Material
  Zeichenblock oder Computerpapier/Kreppband
   
Ablauf (Instruktion und Setting)
   
1. Schritt – Bauchzeichnung  
  Ind. schreibt jeder (auch der Leiter?) eine Bauchzeitung, die er sich anheftet.
  Sie enthält:
    Namen/Studienfach, Semester
   2 Erwartungen an das Training/Was will ich am Ende besser können?
    2 dazu notwendig zu erfüllende Voraussetzungen /Welche Hilfe brauche ich?
    kann man beliebig erweitern
 
  Energieverteilungskuchen/Womit ich mich tatsächlich beschäftige vs Interessenkuchen : Womit ich mich beschäftigen möchte.
   
2. Schritt – Herumlaufen  
  Aufstehen, Herumlaufen, Jeder sollte möglichst mit jedem anderen Sprechen (das erzeugt Druck!)
   
   
  Auswertung(sfragen)  
   
  Varianten/Alternativen
   
Reflexionen
   
Dokumentation
 

 

 

www.kommunikative-welt.de WaKoTraining ©Michael Giesecke