|
|
 |
Ablauf (Instruktion und Setting) |
|
|
 |
1. Schritt – Revue passieren
lassen |
|
Ruhe !! |
|
Lassen Sie die kritische Gruppensituation nochmals vor
Ihren inneren Augen Revue passieren! |
|
|
 |
2. Schritt – Gruppe als Maschine
vorstellen |
|
Stellen Sie sich vor, die Gruppe sei eine Maschine (irgendeine)
und der Konflikt eine Störung der Maschine. |
|
|
 |
3. Schritt – malen |
|
Malen Sie nun die gestörte Maschine! (Legen Sie keine
zu strengen ästhetischen Kriterien an!) |
|
|
 |
4. Schritt – Konflikttypen
suchen |
|
Bitte Stuhlkreis bilden |
|
Die Mitglieder legen ihre Bilder nacheinander in die Mitte
und erläutern sie. Gemeinsam wird versucht, Konflikttypen in den verschiedenen
Zeichnungen und Erklärungen zu finden. |
|
|
 |
5. Schritt – aufschreiben |
|
An die Tafel schreiben |
|
|
 |
6. Schritt – Lösungen |
|
Lösungsstrategien sammeln und ebenfalls notieren! |