|
|
 |
Ich bin bereit, mich auf Experimente einzulassen. |
 |
Ich beachte meine Körpersignale und höre in mich
hinein. |
 |
Tauchen 'Störungen' auf, die mir die Mitarbeit unmöglich
machen, teile ich sie der Gruppe (rasch) mit. |
 |
Ich spreche per 'Ich', nicht per 'Man', oder 'Wir'
oder 'Es'. |
 |
Ich vermeide Verallgemeinerungen und Klischees. |
 |
Ich kann jederzeit 'Nein' sagen. |
 |
Ich thematisiere auffällige Gruppenprozesse (Metakommunikation). |
 |
Kontakt kommt vor Konsens und Kooperation. |
 |
Ich versuche möglichst 'gegenwärtig' zu sein, indem
ich Kontakt zum Hier und Jetzt halte. |
 |
Ich spreche nicht über andere Teilnehmer, sondern
ich rede sie direkt an. |
 |
Ich gebe Rückmeldungen (Feedback) über meine Wahrnehmungen
und Meinungen. |
 |
Ich höre Rückmeldungen zu, lasse sie auf mich wirken
und brauche mich nicht zu rechtfertigen. |
|
|